Lehm gilt nach wie vor als zuverlässiger und angesagter Baustoff, der Modernität mit alter Tradition verbindet. Extrem vorteilhaft sind die bauphysikalischen Eigenschaften von Lehm: Er ist leicht verfügbar, anwendungsfreundlich und wiederverwertbar. Lehmgrundputze bieten durch ihre Zusammensetzung und Formbarkeit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – egal ob fein geglättet oder stark strukturiert.
Der Lehmgrundputz bietet Ihnen folgende tolle Eigenschaften:
Wir verarbeiten grundsätzlich den Lehmgrundputz unserer zuverlässigen Partner-Firma conluto. Die Lehmgrundputze von conluto lassen sich hervorragend verarbeiten und bieten eine ausreichende Festigkeit sowie eine gute Haftung.
Einsatzgebiete von Lehmgrundputz sind zum Beispiel:
Bei Lehmgrundputzen gibt es verschiedene Zusammensetzungen nach Mischungsverhältnissen, Zuschlägen und Korngrößen. conluto Lehmgrundputze bestehen aus Sand sowie natürlichem Grubenlehm und werden nach der jeweiligen Putzart mit Strohhäckseln oder pflanzlichen Feinstfasern vermischt. Unterschieden werden erdfeuchte und trockene Lehmgrundputze. Gerne beraten wir Sie zum Thema Lehmgrundputze ausführlicher – sprechen Sie uns einfach an.
Damit Sie einen Einblick in unsere Gestaltung mit Lehmgrundputz bekommen, zeigen wir Ihnen in unserer Galerie einige Beispiele.
Weitere Informationen zum Lehmgrundputz finden Sie unter www.conluto.de.